
Hotelinformation Sommer
Zur Einleitung einige allgemeine Informationen: Das Hochtal Wildschönau liegt in den Kitzbühler Alpen. Der einfachste und bequemste Weg in unser wildromantisches Tal führt über die bestens ausgebaute Straße von Wörgl in die vier Orte des Tales: Niederau - Oberau/Mühltal - Auffach - Thierbach. Die Orte liegen in einer Seehöhe von 828 bis 1.170 m, für Erholungssuchende jeden Alters besonders angenehm. Oberau - der Hauptort des Hochtales - liegt an der sonnigen Seite des Talgrundes. Durchwandern Sie die bezaubernde Landschaft und Sie werden sehen, nicht umsonst trägt unsere Heimat ihren Namen - WILDE SCHÖNE AU.
Einige wichtige Telefonnummern und Adressen:
Ärzte: Dr. Ingo Soraruf & Dr. Robert Mair | Kirchen, Oberau 172 | Tel +43 5339 20096
Dr. Georg Reinisch | Tegelanger, Auffach 237 | Tel +43 5339 21900
Apotheke: Wildschönauerstrasse, Niederau 39 | Tel +43 650 533 2977
Tourismusinformation Wildschönau: zwischen Oberau und Niederau | Tel +43 5339 8255-0
Zahnärzte: Dr. Swantje Knöfel in Oberau | Tel +43 5339 2544 - Dr. Florian Weißbacher in Oberau | Tel +43 5339 8320
Happy Skischule Oberau: gleich neben dem Hotel | Tel +43 5339 2323
Ankunft: bei Anreise mit dem PKW können Sie zum überdachten Hoteleingang vorfahren. Danach ersuchen wir Sie, Ihr Auto auf dem Parkplatz neben dem Hotel abzustellen. Anmeldungsformalitäten erledigen Sie bitte an der Rezeption.
Abendessen: Von 18.00 - 19.30 Uhr erwarten wir Sie in unserem Speisesaal. (Für Reisegruppen werden eigene Zeiten vereinbart.) Bedienen Sie sich bitte an unserem Salatbuffet.
Abreise: Wir bitten Sie, am Abreisetag Ihr Zimmer bis 10.00 Uhr frei zu machen. Reisen Sie erst am Abend ab, deponieren wir Ihr Gepäck gerne solange in der Hotelhalle bzw. im Keller.
Allergene: Bei Fragen zu Allergenen wenden Sie sich bitte an unser geschultes Personal.
Ansichtskarten erhalten Sie an der Kleinen Bar.
Aperitif an der Kleinen Bar in der gemütlichen Hotelhalle.
Bademäntel können Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes gegen eine Gebühr von Euro 5,00 an der Rezeption ausleihen.
Badezimmer: am Boden liegende Handtücher werden gewechselt.
Bibliothek: Eine kleine Bücherecke finden Sie in der 3. Etage.
Brandmeldeanlage: Das Hotel ist mit einer automatischen Brandmeldeanlage ausgestattet. Zur Vermeidung von Fehlalarmen, bitten wir Sie auf die Lage des Rauchmelders in Ihrem Zimmer zu achten, da diese sehr empfindlich sind (Haarspray,...).
Elektro-Tankstelle befindet sich links hinten am Hotel
Entspannen ...Sie sich! Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer Bergwelt!
Etagenservice: Im Krankheitsfalle servieren wir Speisen auch auf das Zimmer.
Frühstück: Den Tag in aller Ruhe mit einem guten gesunden Frühstück beginnen ... das ist Urlaub! In der Zeit von 7.30 - 10.00 Uhr ist das Buffet für Sie aufgebaut. Wählen Sie nach Herzenslust.
Fernsehen: Ihr Fernsehgerät bietet Ihnen 100 TV und 80 Radioprogramme, Kanäle 1+2 Infoprogramme, 3-99 Fernsehprogramme ab Kanal 100 Radioprogramme. Die Benützung ist natürlich kostenlos.
Gläser fürs Zimmer erhalten Sie an der kleinen Bar.
Gottesdienst Katholische Kirche Oberau/St. Margaretha – näheres finden Sie am Info Bord neben der Rezeption.
Hallenbad: 07.00 - 22.00 Uhr geöffnet. Die Gegenstromanlage kann im Becken selbst eingeschaltet werden (den weißen Knopf am Beckenrand gegenüber der Treppe drücken). Massagedüsen und Springquelle sind zeitgesteuert (Zeiten sind am Treppenaufgang zum Schwimmbad angeschlagen). Wir bitten Sie, den Freizeitbereich nicht mit Straßenschuhen zu betreten. Randspringen ist verboten! Kinder unter 6 Jahren dürfen sich nicht unbeaufsichtigt aufhalten.
Hunde ... müssen leider draußen bleiben: im Restaurant, Speisesaal, Freizeitbereich. Wir danken für Ihr Verständnis. Wir berechnen eine Tagesgebühr von EUR 9,00.
Internet ist kostenlos, wir bitten lediglich um eine Spende für die „Wildschönauer Sorgenkinder“ (Spendenbox an der Rezeption). Verbinden Sie sich mit „WIFI Tirolerhof“, anschließend öffnen Sie für das Login einen Browser.
Kleine Bar ... befindet sich direkt vor dem Personenlift hin zur Hotelhalle. Der richtige Ort für einen Aperitif, zum Plaudern oder für ein schönes Glas Wein.
Kopfkeil...bitte wenden Sie sich an die Rezeption.
Kreditkarten: wir akzeptieren VISA und MasterCard sowie EC-Karte Österreich, Deutschland und Niederlande.
Küche: Für Ihr leibliches Wohl sorgt unsere Küchenmannschaft mit viel Liebe. Unser Küchenchef legt großen Wert auf die Regionalität der verwendeten Produkte –vieles kommt daher auch von heimischen Bauern.
Kinder sind bei uns gern gesehene Gäste. Im Restaurant und auch zum Abendessen gibt es eine eigene Kinderkarte. Spiele kann man an der Rezeption leihen und im Keller befindet sich ein Kinderspielraum. Wir bitten alle Eltern darauf zu achten, dass ihre Kinder unter 6 Jahren nicht unbeaufsichtigt den Lift sowie die Freizeiteinrichtungen im Keller benutzen. Gerne informieren wir Sie auch über die Kinderskischule.
Lift: Mit den 2 Liften gelangen Sie rasch in alle Etagen. Kinder unter 6 Jahren dürfen den Lift nicht unbeaufsichtigt benützen.
Massage: Terminvereinbarungen an der Rezeption.
Menüwahl: Sie haben die Möglichkeit zwischen drei Hauptgerichten zu wählen. Auf Ihrem Frühstückstisch finden Sie Ihre „Morgenpost“ mit dem Abendmenü. Bitte wählen Sie dort das Hauptgericht Ihrer Wahl.
Morgenpost über aktuelle Veranstaltungen, Feste, ... informieren wir Sie in unserer Hauszeitung, der „Morgenpost“
Müllvermeidung - Mülltrennung ... eine unberührte Natur ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir bemühen uns, Abfall zu trennen und überhaupt zu verme-den und sind in vielen Bereichen auch auf Sie angewiesen. Sondermüll (Batterien, Spraydosen, ...) geben Sie bitte an der Rezeption ab. Wir danken für Ihre Mitarbeit!
Nachteingang: Ihre Schlüsselkarte sperrt die Hoteleingangstüre. Innen finden Sie rechts von der Tür einen automatischen
Türöffner.
Parkplatz: Vor und neben dem Haus finden Sie Parkmöglichkeiten. Wir bitten Sie jedoch die überdachte Hotelzufahrt freizuhalten.
Rezeption ist besetzt von 8.00 – 20.30 Uhr. Gerne informieren wir Sie über alles Wissenswerte. Sollte die Rezeption nicht besetzt sein, dann wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Restaurant.
Radio: Ihr Fernseher bietet Ihnen auch 80 Radioprogramme
Rauchen im Hotel: Grundsätzlich gilt im gesamten Hotel Rauchverbot! Auf den Balkonen ist das Rauchen gestattet, wir bitten Sie jedoch auf Ihre Zimmernachbarn Rücksicht zu nehmen.
Restaurant: Unser Restaurant ist täglich von 9.00 - 21.00 Uhr geöffnet und bietet Ihnen durchgehend warme Küche. In den Sommermonaten haben wir Dienstags in unserem öffentlichen Restaurant Ruhetag.
Rutschfeste Matten für Dusche oder Badewanne sind an der Rezeption erhältlich.
Safe: In jedem Zimmer befindet sich ein Safe. Wertgegenstände und Bargeld können Sie auch gerne in unserem Hotelsafe an der Rezeption deponieren. Dieser Service ist natürlich kostenlos.
Schlüsselkarte: Ihre Karte sperrt auch den Hoteleingang, Schuh- und Fahrradraum sowie den Trockenraum. Bitte denken Sie daran, Ihre Karte am Abreisetag an der Rezeption abzugeben. Für verlorene Karten heben wir einen Unkostenbeitrag von € 5,00 ein.
Speisesaal: Frühstück und Abendessen nehmen Sie im Speisesaal ein. Folgende Essenszeiten bitten wir Sie zu beachten:
Frühstück ... 7.30 - 10.00 Uhr Abendessen ...18.00 - 19.30 Uhr (Beginn)
Spiele können Sie an der Rezeption ausleihen.
Tischtennis - Tischfußball finden Sie im Keller. Schläger und Bälle erhalten Sie an der Rezeption. Für den Tischfußball benötigen Sie € 1,00 Münzen
Tirolerhof-Mitbringsel: Eine kleine Souvenir-Auswahl wie DVDs, CDs, Caps, T-Shirts, ... und unsere ORIGINAL WILDSCHÖNAUER STURMLÖDATORTE (gegen Vorbestellung) erhalten Sie an der Rezeption.
Telefon: Orts- und Ferngespräche - 1. Hörer abnehmen und "0" oder Amtsholung wählen 2. Sie hören das Freizeichen (Dauerton) 3. Wählen Sie die gewünschte Nummer. Gebühren (€ 0,20/ Einheit) werden auf Ihr Zimmer gebucht.
Hausinterne Gespräche - 1. Hörer abnehmen 2. Gewünschte Nummer (Zimmernummer) oder Rezeptionstaste drücken in der Nacht (Notfall) ...... 59
Trockenraum: Im Keller (neben Eingang Vitalbereich) befindet sich ein Trockenraum für Wander- und Badekleidung. Sie öffnen die Tür mit Ihrer Schlüsselkarte.
Vitalbereich ... lassen Sie es sich gut gehen!
Hallenbad täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr
Saunabereich mit Sauna und Dampfbad, Aromakabine, Erlebnis- und Soledusche, sowie Ruheraum mit wohligen Wärmebänken täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr möglich. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist eine Anmeldung an der Rezeption erforderlich.
Wecker (mit dem Telefon): Sie nehmen den Hörer ab, wählen die Taste „Weckruf“ und geben die Weckzeit vierstellig ein: 7.30 ist also 0730 anschließend legen Sie den Hörer auf. Dieser Vorgang muss täglich wiederholt werden - oder sagen Sie an der Rezeption Bescheid.
Wanderstöcke können Sie an der Rezeption ausleihen. Pfand: € 20,00
Wildschönau Gäste Erlebniscard: Diese Karte, eine Serviceleistung unseres Tourismusverbandes, bietet Ihnen viele Vergünstigungen wie z.B.: freie Benützung der Bergbahnen, Freischwimmbad, Tennisplatz, geführte Wanderungen, freier Eintritt ins Bergbauernmuseum und vieles mehr. Sie erhalten die Karte nach der Anmeldung.

Sie haben noch Fragen oder spezielle Wünsche?
Rufen Sie uns an unter +43 5339 81180 oder nutzen Sie unsere unverbindliche Buchungsanfrage